Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1078

Moderatores provinciarum curam gerere iubemus, ne quid potentium procuratores perperam inliciteque committant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.967 am 05.05.2023
Wir weisen die Verwalter der Provinzen an, darauf zu achten, dass die Bevollmächtigten der Mächtigen nicths widerrechtlich und unrechtmäßig unternehmen.

von melina845 am 28.01.2018
Wir befehlen den Provinzgouverneuren, sicherzustellen, dass die Vertreter einflussreicher Personen keine rechtswidrigen oder ungesetzlichen Handlungen begehen.

Analyse der Wortformen

committant
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
Moderatores
moderator: Lenker, Lenker, master
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
perperam
perperam: unrichtig, falsch
potentium
potens: mächtig, stark, vermögend
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum