Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1069

Unde inviolabili observatione sancimus, ut, quoniam tempore hiemis navigatio saepe periculosa est semper incerta, in illis quinque urbibus, quae potiores esse ceteris adseruntur, vicissim hiemandum sibi iudices recognoscant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.x am 14.10.2022
Wir ordnen hiermit ausdrücklich an, dass die Richter aufgrund der Tatsache, dass die Seereise im Winter oft gefährlich und stets unvorhersehbar ist, abwechselnd ihre Winter in den fünf Städten verbringen müssen, die als bedeutender als die übrigen angesehen werden.

von nisa.z am 04.04.2017
Daher verordnen wir durch unantastbare Beachtung, dass, da in der Winterzeit die Schifffahrt oft gefährlich und stets unsicher ist, die Richter anerkennen müssen, dass sie abwechselnd den Winter in jenen fünf Städten verbringen sollen, die als bedeutender als die anderen gelten.

Analyse der Wortformen

adseruntur
adserere: behaupten, beteuern, versichern, geltend machen, befreien, in Freiheit setzen
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hiemandum
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
hiemis
hiemps: Winter, Winterzeit
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
inviolabili
inviolabilis: unverletzlich, unantastbar, unversehrt, heilig, unzerstörbar
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
navigatio
navigatio: Schifffahrt, Seefahrt, Seereise
observatione
observatio: Beobachtung, Beachtung, Berücksichtigung, Einhaltung, Ehrfurcht
periculosa
periculosus: gefährlich, gefahrvoll, riskant, bedenklich
potiores
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
recognoscant
recognoscere: wiedererkennen, erkennen, sich erinnern, mustern, überprüfen, untersuchen, anerkennen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicissim
vicissim: umgekehrt, wechselseitig, abwechselnd, andererseits, dagegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum