Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1058

Potest de falso causam cognoscens praeses provinciae incidentem proprietatis quaestionem dirimere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa906 am 15.03.2016
Ein Provinzgouverneur kann während der Verhandlung eines Betrugsfalls anfallende Eigentumsstreitigkeiten ebenfalls schlichten.

von henri839 am 25.08.2023
Der Provinzverwalter kann bei der Verhandlung eines Falschheitsfalls eine anfallende Eigentumsfrage entscheiden.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cognoscens
cognoscens: EN: acquainted with
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
de
de: über, von ... herab, von
dirimere
dirimere: auseinandernehmen
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
incidentem
incidens: EN: incidental
incidere: hineinfallen, sich ereignen
Potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeses
praeses: schützend, schützend
proprietatis
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum