Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1059

Praesides provinciarum oportet, si quis potentiorum extiterit insolentior et ipsi vindicare non possunt aut examinare aut pronuntiare nequeunt, de eius nomine ad nos aut certe ad praetorianae praefecturae scientiam referre:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.k am 03.02.2016
Die Provinzgouverneure sollen uns oder alternativ dem Büro der Prätorianerpräfektur jeden Fall melden, in dem eine einflussreiche Person zu aufsässig wird und sie selbst nicht in der Lage sind, die Angelegenheit zu bestrafen, zu untersuchen oder zu verurteilen:

von oskar.y am 30.05.2024
Die Statthalter der Provinzen sollen, wenn einer der Mächtigeren zu übermütig wird und sie selbst weder bestrafen noch untersuchen oder ein Urteil fällen können, dessen Namen uns oder jedenfalls dem Wissen der Prätorianerpräfektur zur Kenntnis bringen:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
de
de: über, von ... herab, von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
examinare
examinare: abwiegen
extiterit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nequeunt
nequire: nicht können, unfähig sein
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
oportet
oportere: beauftragen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potentiorum
potens: mächtig, stark, vermögend
praefecturae
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
Praesides
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
praetorianae
praetorianus: zur kaiserlichen Leibwache gehörig
pronuntiare
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
si
si: wenn, ob, falls
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum