Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1041

Officium hellesponti consularis aeternae recordationis patrem serenitatis nostrae adiit et eitis suis incommodis, quibus a vicarianis apparitoribus urguebatur, oravit sub tuae sublimitatis agere potestate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.8889 am 20.07.2013
Das konsularische Amt des Hellesponts wandte sich an unseren Vater seligen Andenkens und bat, unter die Jurisdiktion Eurer Autorität gestellt zu werden, aufgrund der Schwierigkeiten, die es durch das Personal des Vikars erfuhr.

von romy904 am 01.07.2021
Das konsularische Amt von Hellespontus wandte sich an den Vater ewigen Andenkens unserer Erhabenheit und bat, angesichts der Beschwerden, von denen es durch die vikarialen Bediensteten bedrängt wurde, unter der Macht Eurer Erhabenheit zu handeln.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adiit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aeternae
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
apparitoribus
apparitor: Unterbeamter
consularis
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
eitis
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
incommodis
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
Officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
oravit
orare: beten, bitten um, reden
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recordationis
recordatio: Erinnerung, Wiedererinnerung
serenitatis
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit
sub
sub: unter, am Fuße von
sublimitatis
sublimitas: Höhe
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tuae
tuus: dein
urguebatur
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum