Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1037

Si quid negotiorum fuerit actitatum, in quibus aliquid commodi fiscalis appareat, ad officium rei privatae tua gravitas acta transmittat, ut instructione percepta, quid sibimet iuris auxilio debeatur, agnoscat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.z am 15.04.2018
Sollten geschäftliche Angelegenheiten vorliegen, bei denen ein fiskalischer Vorteil erkennbar ist, hat Eure Gravität die Akten an das Amt für Privateigentum zu übermitteln, damit nach Erhalt der Anweisung erkannt werden kann, was ihm kraft Rechts geschuldet wird.

von matthis.u am 23.01.2019
Sollten Geschäftsvorgänge durchgeführt worden sein, bei denen ein finanzieller Vorteil für die Staatskasse erkennbar ist, senden Sie die Unterlagen an das Amt für Privateigentum, damit diese die Dokumentation prüfen und feststellen können, was ihnen rechtlich zusteht.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
actitatum
actitare: EN: act/plead frequently/repeatedly
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agnoscat
agnoscere: anerkennen, realize, discern
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
appareat
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
commodi
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
debeatur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
fiscalis
fiscale: Einnahmen durch die kaiserliche Staatskasse
fiscalis: zur Staatskasse gehörend
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravitas
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructione
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
negotiorum
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
percepta
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
privatae
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
Si
si: wenn, ob, falls
transmittat
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
tua
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum