Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1035

Iudices quoque de eorum nominibus referre convenit, quos commodis propriis magis quam utilitatibus publicis studere praeviderint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.855 am 12.03.2024
Richter sollten auch die Namen derjenigen melden, bei denen sie bemerken, dass sie persönliche Interessen über das öffentliche Wohl stellen.

von medina.926 am 10.08.2021
Es ziemt sich, dass Richter auch Bericht erstatten über die Namen derjenigen, die sie als mehr ihren eigenen Vorteilen als den öffentlichen Interessen zugeneigt vorausgesehen haben.

Analyse der Wortformen

commodis
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
de
de: über, von ... herab, von
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nominibus
nomen: Name, Familienname
praeviderint
praevidere: etw. zuvor erblicken
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
studere
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
utilitatibus
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum