Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1034

Palatinis haec cura debet esse praecipua, ut, periculo proprio notariis destinatis, super neglegentia iudicum, si ita res exegerit, conquerantur, ne eorum sit impunita desidia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.j am 24.12.2014
Für die Palatini sollte diese Sorgfalt vorrangig sein, dass sie, auf eigene Gefahr und mit bestellten Notaren, über die Nachlässigkeit der Richter Klage führen, wenn die Sache es erfordert, damit ihre Untätigkeit nicht ungestraft bleibt.

von merle.f am 15.04.2021
Die Palatinischen Beamten sollten diese vorrangige Verantwortung haben: auf eigenes Risiko durch bestellte Notare Beschwerden über säumige Richter einzureichen, wenn die Situation es erfordert, damit solche Nachlässigkeit nicht unbestraft bleibt.

Analyse der Wortformen

conquerantur
conqueri: sich beklagen, jammern, bejammern, eine Klage vorbringen, murren
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
desidia
desidia: Untätigkeit, Trägheit, Faulheit, Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Apathie
deses: untätig, träge, faul, nachlässig, untüchtig
destinatis
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinata: das Bestimmte, Schicksal, Bestimmung, Vorhaben, Absicht
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exegerit
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impunita
impunitus: ungestraft, straflos, zügellos, hemmungslos
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iudicum
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neglegentia
neglegentia: Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Unachtsamkeit, Versäumnis, Gleichgültigkeit
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
notariis
notarius: Sekretär, Schreiber, Notar, Stenograph
palatinis
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
proprio
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum