Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1016

Sed quia plures eis addidimus sine rei publicae gravamine et sine augmento sumptuum, aliquantos subtraximus, ita tamen, ut et post hanc subtractionem ampliores remanserint, quam usque ad nostra felicia fuerant tempora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.c am 19.11.2019
Weil wir ihnen mehr hinzugefügt hatten, ohne die Res Publica zu belasten und ohne Ausgaben zu erhöhen, haben wir einige abgezogen, und zwar derart, dass nach dieser Reduzierung dennoch mehr verblieben als in unseren glückseligen Zeiten zuvor bestanden hatte.

von maila.k am 07.06.2024
Da wir ihre Anzahl erhöht hatten, ohne den Staat zu belasten oder Kosten zu steigern, reduzierten wir einige Positionen, wobei nach dieser Reduzierung dennoch mehr verblieben als zu Beginn unserer erfolgreichen Regierungszeit.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addidimus
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
aliquantos
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
ampliores
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
augmento
augmentare: EN: increase
augmentum: EN: increase, waxing (moon)
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
felicia
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravamine
gravamen: Beschwerlichkeit, annoyance
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
plures
plus: mehr
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
remanserint
remanere: zurückbleiben, bleiben
Sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
subtraximus
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
sumptuum
sumptus: Kosten, Aufwand
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum