Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1017

Totius minoris laterculi curam scias ad tuae sublimitatis sollicitudinem pertinere, ita ut tuo arbitratu ex scrinio memoriae totius minoris laterculi dignitates, hoc est praepositurae omnes, tribunatus et praefecturae castrorum iuxta consuetudinem priscam clementiae meae auctoritate deinceps mittantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.8871 am 10.03.2024
Du sollst verstehen, dass du für die Verwaltung der gesamten Liste der Juniorpositionen verantwortlich bist, sodass nach deinem Ermessen alle Positionen von dieser Liste - einschließlich aller Garnisonskommandos, Tribunenposten und Lagerpräfekturen - vom Urkundenamt auf Grundlage meiner kaiserlichen Autorität und gemäß herkömmlicher Praxis ausgegeben werden.

von elian.e am 05.04.2019
Wisset, dass die Sorge um das gesamte kleine Registerverzeichnis der Zuständigkeit Eurer Erhabenheit obliegt, so dass gemäß Eurer Beurteilung aus dem Urkundenarchiv die Würden des gesamten kleinen Registerverzeichnisses, das heißt alle Vorsteherschaften, Tribunate und Lagerpräfekturen, nach alter Sitte künftig durch die Autorität meiner Gnade verliehen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arbitratu
arbitratus: Urteil, Entscheidung, Meinung, Wille, Ermessen, Gutdünken, freie Wahl, Willkür
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
clementiae
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
consuetudinem
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
dignitates
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
laterculi
laterculus: kleiner Ziegel, Ziegelchen, Liste, Verzeichnis
laterculus: kleiner Ziegel, Ziegelchen, Liste, Verzeichnis
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
mittantur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
praefecturae
praefectura: Präfektur, Vorsteheramt, Statthalterschaft, Befehlsgewalt, Verwaltung, Amtsbezirk
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praepositurae
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
priscam
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
scias
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scius: wissend, kundig, bewusst, erfahren, kenntnisreich
scrinio
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
sublimitatis
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tribunatus
tribunatus: Tribunat, Amt eines Tribunen, Würde eines Tribunen
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum