Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1003

Quod promulgatis sanctionibus tua sinceritas perscriptum esse non nescit, etiam ex praecepto nostro competenter observet nec quasdam personas de provincia existimet avocandas nisi tantummodo suos officiales et homines populares huius almae urbis seditioni obnoxios.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas.973 am 31.01.2022
Sie sind sich der in den veröffentlichten Gesetzen niedergelegten Bestimmungen bewusst, daher stellen Sie sicher, dass unsere Anordnung ordnungsgemäß befolgt wird, und laden Sie niemanden aus der Provinz vor, es sei denn, Ihre eigenen Beamten und jene Zivilisten dieser bedeutenden Stadt, die des Aufruhrs verdächtig sind.

von aaliya.m am 29.04.2023
Dasjenige, was eure Aufrichtigkeit in den verkündeten Verordnungen niedergeschrieben zu wissen vermag, beachte es auch sachgemäß aufgrund unserer Anweisung, und es denke nicht, dass gewisse Personen aus der Provinz vorgeladen werden sollen, außer nur seine Amtsträger und das gemeine Volk dieser nährenden Stadt, das zur Aufruhr geneigt ist ist.

Analyse der Wortformen

almae
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
avocandas
avocare: abberufen, ablenken, abziehen, entfernen, abbringen
competenter
competenter: passend, geeignet, kompetent, sachgemäß, ordnungsgemäß
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nescit
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obnoxios
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
observet
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
officiales
officialis: dienstlich, amtlich, zu einem Amt gehörig, Beamter, Amtsdiener, Offizieller
perscriptum
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
personas
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
populares
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praecepto
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
promulgatis
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quasdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanctionibus
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
seditioni
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
sinceritas
sinceritas: Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Offenheit, Geradlinigkeit, Reinheit
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum