Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  400

Quod et in argenti distractoribus huius almae urbis, si armatam militiam iam sortiti sunt, tenere volumus, ut relicta negotiatione liceat eis in eadem militia durare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.931 am 05.01.2023
Bezüglich der Silberhändler dieser nährenden Stadt wollen wir festhalten, dass jene, die bereits dem bewaffneten Militärdienst zugeteilt wurden, nach Aufgabe ihres Geschäfts weiterhin in eben diesem Militärdienst verbleiben dürfen.

von jaydon.978 am 24.07.2014
Wir wollen auch für die Silberhändler dieser großen Stadt diese Regel gelten lassen: Wenn sie bereits zum Militärdienst eingezogen wurden, sollen sie berechtigt sein, ihr Geschäft zu verlassen und weiterhin im Heer zu dienen.

Analyse der Wortformen

almae
almus: erquickend, nährend, erquickend, kind, propitious
argenti
argenti: Silber
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
armatam
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
negotiatione
negotiatio: Großhandel
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
si
si: wenn, ob, falls
sortiti
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenere
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum