Sed in quadruplo inest et rei persecutio, ut poena tripli sit, sive comprehendatur raptor in ipso delicto sive non.
von nathalie976 am 08.07.2024
In der vierfachen Strafe ist auch die Rückforderung des Gutes enthalten, sodass die Strafe dreifach ist, ob der Räuber auf frischer Tat ertappt wird oder nicht.
von damian.911 am 26.01.2019
Die vierfache Zahlung umfasst swoohl die Rückgabe des gestohlenen Gutes als auch eine Strafe in dreifacher Höhe seines Wertes, unabhängig davon, ob der Dieb auf frischer Tat ertappt wird oder nicht.