Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  082

Ridiculum est enim levioris esse condicionis eum qui vi rapit quam qui clam amovet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.b am 21.06.2022
Es ist absurd, dass jemand, der mit Gewalt stiehlt, milder behandelt werden sollte als jemand, der heimlich stiehlt.

von marlo.822 am 07.11.2024
Es ist in der Tat lächerlich, dass derjenige von leichterer Bedingung sei, der mit Gewalt raubt, als der, welcher heimlich wegnimmt.

Analyse der Wortformen

amovet
amovere: entfernen, fortschaffen
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
levioris
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rapit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
Ridiculum
ridiculum: EN: the idea/question is absurd/ridiculous!, piece of humor
ridiculus: lächerlich, funny, comic, amusing
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum