Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  646

Quo casu conveniens est ut is alteri certa pecunia debeat condemnari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.924 am 21.01.2023
In einem solchen Fall ist die angemessene Maßnahme, die Person zu verurteilen, einen bestimmten Geldbetrag an die andere Partei zu zahlen.

von fabio.9825 am 28.12.2018
In einem solchen Fall ist es angemessen, dass er zu einer bestimmten Geldsumme verurteilt werden sollte.

Analyse der Wortformen

Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
conveniens
conveniens: geeignet, passend
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
condemnari
condemnare: verurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum