Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  641

Quod si de una re, veluti de fundo, si quidem iste fundus commode regionibus divisionem recipiat, partes eius singulis adiudicare debet et, si unius pars praegravare videbitur, is invicem certa pecunia alteri condemnandus est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.n am 02.09.2014
Wenn es sich um eine einzelne Liegenschaft handelt, wie etwa ein Grundstück, und wenn dieses Grundstück zweckmäßig in Abschnitte geteilt werden kann, sollte er die Teile den Parteien zuteilen, und falls der Anteil einer Person wertvoller erscheint, muss diese der anderen Partei einen bestimmten Geldbetrag als Ausgleich zahlen:

von raphael.a am 25.09.2019
Wenn es aber um eine Sache geht, wie etwa um einen Grundbesitz, und dieser Grundbesitz sich zweckmäßig nach Regionen teilen lässt, muss er Teile davon einzelnen Personen zuweisen und, falls der Teil eines Teils als übergewichtig erscheinen sollte, muss er im Gegenzug den anderen mit einem festgelegten Geldbetrag entschädigen:

Analyse der Wortformen

adiudicare
adjudicare: EN: adjudge, impute, attribute, ascribe (to)
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
commode
commode: EN: conveniently/neatly/tidily, helpfully
commodus: bequem, angemessen, vollständig
condemnandus
condemnare: verurteilen
de
de: über, von ... herab, von
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
divisionem
divisio: Teilung, Einteilung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fundo
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
fundus
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
invicem
invicem: abwechselnd, einer nach dem anderen, gegenseitig
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iste
iste: dieser (da)
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praegravare
praegravare: sehr belasten
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recipiat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
regionibus
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
si
si: wenn, ob, falls
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
veluti
veluti: gleichwie, as if
videbitur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum