Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  562

Pro herede autem possidere videtur qui putat se heredem esse:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.g am 19.04.2015
Als Erbe zu besitzen scheint derjenige, der sich selbst für einen Erben hält.

von liah.d am 13.07.2022
Wer glaubt, ein Erbe zu sein, gilt als Besitzer von Vermögen in der Eigenschaft eines Erben.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
herede
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
possidere
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum