Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  539

Rursus interdum evenit ut replicatio quae prima facie iusta sit, inique noceat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.r am 16.03.2014
Manchmal kann eine Antwort, die zunächst gerecht erscheint, unversehens ungerechtes Leid verursachen.

von yusuf962 am 11.04.2019
Es geschieht mitunter, dass eine Einrede, die auf den ersten Blick gerecht erscheint, ungerecht Schaden anrichtet.

Analyse der Wortformen

evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
inique
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iusta
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
noceat
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
replicatio
replicatio: das Zurückfalten, die Wiederholung, die Erwiderung
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum