Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  454

Nam et morbus et aetas et necessaria peregrinatio itemque aliae multae causae saepe impedimento sunt quo minus rem suam ipsi exsequi possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.x am 27.10.2018
Denn Krankheit, Alter, notwendige Reisen und viele andere Gründe verhindern oft, dass Menschen ihre eigenen Angelegenheiten selbst regeln können.

von andre.w am 29.08.2015
Denn sowohl Krankheit als auch Alter und notwendige Reisen sowie viele andere Ursachen sind oft ein Hindernis, wodurch sie weniger in der Lage sind, ihre eigene Angelegenheit auszuführen.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aliae
alius: der eine, ein anderer
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
et
et: und, auch, und auch
exsequi
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
impedimento
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
morbus
morbus: Krankheit, Schwäche
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
peregrinatio
peregrinatio: Aufenthalt im Ausland, sojourn abroad
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum