Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  296

Tunc enim quod propter eorum causam damnum passus fuerit reus id triplum ab actore consequetur, ut in hoc triplo et simplum, in quo damnum passus est, connumeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.s am 28.07.2021
Denn für den Schaden, den der Beklagte aufgrund deren Ursache erlitten hat, wird er den dreifachen Betrag vom Kläger erhalten, sodass in diesem dreifachen Betrag auch der einfache Betrag, in dem er Schaden erlitten hat, enthalten ist.

von yanic.9973 am 16.02.2019
In solchen Fällen kann der Beklagte Dreifachschadensersatz vom Kläger für alle erlittenen Verluste verlangen, wobei dieser Dreifachbetrag den ursprünglich erlittenen Schaden einschließt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
actore
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
connumeretur
connumerare: hinzurechnen, mitzählen, zusammenzählen, aufzählen
consequetur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
simplum
simplum: das Einfache, einfache Menge, einfache Summe, einfache Zahl
triplo
tripl: dreifach
triplum
tripl: dreifach
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum