Tunc etenim et ipsam rem vel pecuniam quae relicta est dare compelluntur, et aliud tantum pro poena, et ideo in duplum eius fit condemnatio.
von justin.827 am 14.06.2021
Alsdann werden sie tatsächlich gezwungen, sowohl die Sache selbst oder das hinterlassene Geld zu übergeben als auch einen gleichen Betrag als Strafe, und daher wird die Verurteilung auf das Doppelte festgesetzt.
von sam.824 am 07.12.2013
In solchen Fällen müssen sie sowohl die zurückgelassene Sache oder das Geld herausgeben, zuzüglich eines gleichen Betrags als Strafe, wodurch die Gesamtstrafe dem doppelten Originalwert entspricht.