Furtum autem fit non solum cum quis intercipiendi causa rem alienam amovet, sed general iter cum quis alienam rem invito domino contrectat.
von johann.z am 07.05.2019
Diebstahl geschieht nicht nur dann, wenn jemand fremdes Eigentum zum Zweck des Wegnehmens entfernt, sondern allgemein dann, wenn jemand fremde Sachen gegen den Willen des Eigentümers berührt oder verwendet.
von muhamed.n am 25.02.2017
Diebstahl geschieht nicht nur dann, wenn jemand die Absicht hat, fremdes Eigentum zu stehlen und es wegnimmt, sondern auch dann, wenn jemand Eigentum einer anderen Person ohne Erlaubnis des Besitzers berührt oder in Besitz nimmt.