Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  190

Et ideo, si quis iniuriam dereliquerit, hoc est statim passus ad animum suum non revocaverit, postea ex poenitentia remissam iniuriam non poterit recolere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca904 am 29.03.2023
Und daher, wenn jemand eine Verletzung aufgegeben hat, das heißt, wenn er das Erlittene nicht sogleich in seinen Geist zurückgerufen hat, wird er später aus Reue die aufgegebene Verletzung nicht wiederherstellen können.

von marcus.f am 19.11.2013
Wenn also jemand ein ihm ihm zugefügtes Unrecht loslässt - das heißt, es nicht sofort in seinem Gedächtnis festhält - wird er es später nicht allein aus Reue wieder hervorholen können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
dereliquerit
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ideo
ideo: dafür, deswegen
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
poenitentia
poenitentia: Buße
poenitere: misfallen, es misfällt, verärgern, es verärgert
postea
postea: nachher, später, danach
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
recolere
recolere: wieder bearbeiten, wieder pflegen, wieder herstellen
remissam
remissus: abgespannt, abgespannt, forbearing
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
revocaverit
revocare: zurückrufen
si
si: wenn, ob, falls
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum