Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  196

Ceterum, quo plura bene atque strenue fecisset, eo animum suum iniuriam minus tolerare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice8891 am 23.08.2014
Je mehr gute und mutige Taten er vollbracht hatte, desto weniger konnte sein Geist Ungerechtigkeit ertragen.

von nour941 am 29.06.2020
Je mehr er Dinge gut und tatkräftig vollbracht hatte, desto weniger konnte sein Geist Unrecht ertragen.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bene
bene: gut, wohl, günstig
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
plura
plus: mehr
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
strenue
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tolerare
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum