Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  736

[ignotum] quo genere, ut diximus, tantum eae obligationes solvuntur quae ex verbis consistunt, non etiam ceterae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.p am 19.10.2024
Nach welcher Art, wie wir gesagt haben, nur diejenigen Verpflichtungen aufgelöst werden, die aus Worten bestehen, nicht auch die anderen:

von enes.z am 02.08.2022
Diese Methode löscht, wie wir bereits erwähnt haben, nur Verpflichtungen, die mündlich getroffen wurden, nicht jedoch andere Arten von Verpflichtungen:

Analyse der Wortformen

ignotum
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
obligationes
obligatio: da Gebundensein
solvuntur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
consistunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ceterae
ceterus: übriger, anderer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum