Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  663

Is qui exsequitur mandatum non debet excedere fines mandati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.904 am 24.01.2015
Derjenige, der ein Mandat ausführt, darf die Grenzen des Mandats nicht überschreiten.

von friedrich.l am 04.07.2017
Eine Person, die Anweisungen ausführt, darf nicht über ihre befugten Grenzen hinausgehen.

Analyse der Wortformen

debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
excedere
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
exsequitur
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mandati
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum