Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  637

Sed et si consensu plurium societas coita sit, morte unius socii solvitur etsi plures supersint, nisi si in coeunda societate aliter convenerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja843 am 06.05.2021
Selbst wenn eine Gesellschaft durch Einverständnis mehrerer Personen gegründet wurde, wird sie durch den Tod eines Gesellschafters aufgelöst, auch wenn mehrere überleben, es sei denn, bei der Gründung der Gesellschaft wurde etwas anderes vereinbart.

von kyra.s am 30.11.2014
Wenn eine Gesellschaft durch Vereinbarung zwischen mehreren Personen gegründet wurde, endet sie mit dem Tod eines Gesellschafters, auch wenn andere Gesellschafter ncoh leben, es sei denn, die Gesellschaftsvereinbarung sieht ausdrücklich etwas anderes vor.

Analyse der Wortformen

aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
coeunda
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
coita
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
convenerit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
et
et: und, auch, und auch
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
plures
plus: mehr
plurium
plus: mehr
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
societas
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
societate
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
solvitur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
supersint
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum