Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  614

Quodsi suum aurum Titius dederit, mercede pro opera constituta, dubium non est quin locatio et conductio sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.q am 26.05.2023
Wenn jemand sein Gold gibt und eine Vergütung für die Arbeit vereinbart, ist dies eindeutig ein Arbeitsvertrag.

von aria.k am 16.02.2023
Wenn Titius jedoch sein Gold gegeben hat, wobei die Vergütung für die Arbeit festgelegt wurde, besteht kein Zweifel, dass es sich um eine Miete und Werkleistung (locatio et conductio) handelt.

Analyse der Wortformen

aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
conductio
conductio: Vereinigung, Vermietung, Miete
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
dederit
dare: geben
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
locatio
locatio: Stellung, hiring out or letting (of property)
mercede
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quin
quin: dass, warum nicht
Quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Titius
titius: Titius

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum