Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  581

Cum autem emptio et venditio contracta sit (quod effici diximus, simulatque de pretio convenerit, cum sine scriptura res agitur), periculum rei venditae statim ad emptorem pertinet, tametsi adhuc ea res emptori tradita non sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.c am 26.10.2013
Wenn jedoch Kauf und Verkauf vertraglich vereinbart worden sind (was wir als geschehen betrachten, sobald über den Preis Einigkeit besteht, wenn die Angelegenheit ohne schriftliche Vereinbarung durchgeführt wird), geht das Risiko der verkauften Sache sofort auf den Käufer über, auch wenn die Sache dem Käufer noch nicht übergeben worden ist.

von hedi.954 am 29.08.2024
Sobald ein Kaufvertrag zustande kommt (was, wie wir erklärt haben, geschieht, sobald der Preis vereinbart ist, wenn ohne schriftliche Dokumente gehandelt wird), geht die Gefahr für die verkaufte Sache unmittelbar auf den Käufer über, auch wenn die Sache ihm noch nicht übergeben wurde.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
emptio
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
et
et: und, auch, und auch
venditio
venditio: Verkauf
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
effici
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
simulatque
simulatque: EN: as soon as, the moment that
de
de: über, von ... herab, von
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
convenerit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
scriptura
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
periculum
periculum: Gefahr
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
venditae
vendere: verkaufen, absetzen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
emptorem
emptor: Käufer
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
tametsi
tametsi: obgleich, obwohl, jedoch
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
emptori
emptor: Käufer
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum