Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  576

Diversae scholae auctores contra sentiebant, aliudque esse existimabant permutationem rerum, aliud emptionem et venditionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali.t am 23.04.2023
Die Autoren verschiedener Schulen dachten anders und betrachteten den Austausch von Dingen als etwas anderes als Kauf und Verkauf.

von mark.921 am 01.09.2020
Rechtsgelehrte verschiedener Denkschulen waren anderer Meinung und hielten den Tauschhandel für etwas grundlegend anderes als Kauf und Verkauf.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: der eine, ein anderer
aliudque
alius: der eine, ein anderer
que: und
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
Diversae
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
emptionem
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
existimabant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
permutationem
permutatio: Veränderung, Austausch, Wechsel
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scholae
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung
sentiebant
sentire: fühlen, denken, empfinden
venditionem
venditio: Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum