Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  550

Sed ne creditores diutius possint suis pecuniis forsitan defraudari, per constitutionem nostram tempus coartatum est, ut ultra biennii metas huiusmodi exceptio minime extendatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea871 am 31.07.2021
Um jedoch zu verhindern, dass Gläubiger möglicherweise für zu lange Zeit um ihre Gelder betrogen werden können, haben wir durch unsere Verordnung die Zeit begrenzt, sodass eine solche Ausnahme nicht über zwei Jahre hinaus ausgedehnt werden kann.

von daria.y am 21.07.2019
Damit jedoch Gläubiger nicht länger ihrer Gelder möglicherweise beraubt werden können, wurde durch unsere Verfügung die Zeit eingeschränkt, sodass eine solche Ausnahme keinesfalls über die Grenzen von zwei Jahren hinaus erstreckt werden darf.

Analyse der Wortformen

biennii
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
coartatum
coartare: zusammendrängen, einengen, beschränken, zwingen, nötigen
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
creditores
creditor: Gläubiger
defraudari
defraudare: betrügen, hinterziehen, prellen, schwindeln, um etwas bringen
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exceptio
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
extendatur
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
metas
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum