Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  524

Sed ex epistula divi Hadriani compellitur creditor a singulis qui modo solvendo sint litis contestatae tempore partes petere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie9933 am 24.12.2019
Laut dem Dekret des Kaisers Hadrian muss der Gläubiger Teilzahlungen von jedem Einzelnen eintreiben, der zum Zeitpunkt der Klageerhebung zahlungsfähig ist.

von leopold867 am 07.07.2013
Aber aus dem Schreiben des göttlichen Hadrian wird der Gläubiger gezwungen, von einzelnen Personen, die zum Zeitpunkt der Streitbegründung zahlungsfähig sind, Anteile zu fordern.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
divi
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
Hadriani
hadrianus: EN: Adriatic, of the Adriatic Sea, Emperor, 117-138 AD)
compellitur
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
solvendo
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
contestatae
contestari: als Zeugen berufen
contestatus: EN: attested
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum