Sed ex epistula divi Hadriani compellitur creditor a singulis qui modo solvendo sint litis contestatae tempore partes petere.
von amelie9933 am 24.12.2019
Laut dem Dekret des Kaisers Hadrian muss der Gläubiger Teilzahlungen von jedem Einzelnen eintreiben, der zum Zeitpunkt der Klageerhebung zahlungsfähig ist.
von leopold867 am 07.07.2013
Aber aus dem Schreiben des göttlichen Hadrian wird der Gläubiger gezwungen, von einzelnen Personen, die zum Zeitpunkt der Streitbegründung zahlungsfähig sind, Anteile zu fordern.