Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  523

Itaque liberum est creditori, a quo velit solidum petere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.821 am 17.04.2022
Es steht dem Gläubiger frei, den gesamten Betrag von demjenigen zu fordern, den er möchte.

von bennet.s am 16.08.2017
Daher ist der Gläubiger frei, den Gesamtbetrag von demjenigen zu fordern, den er will.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
creditori
creditor: Gläubiger
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
velit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum