Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  492

Si scriptum fuerit in instrumento, promisisse aliquem, perinde habetur atque si interrogatione praecedente responsum sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.f am 19.08.2024
Wenn in einer Urkunde festgehalten ist, dass jemand ein Versprechen gegeben hat, wird dies rechtlich so behandelt, als ob eine vorherige formelle Befragung stattgefunden hätte.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
interrogatione
interrogatio: unbedeutende Frage, Frage, inquiry, questioning
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
praecedente
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
promisisse
promittere: versprechen, geloben
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum