Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  413

Nec impedimento erit dies aut condicio, quo minus ab eo qui pure obligatus est petatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.u am 18.07.2013
Weder Zeit noch Umstände werden jemanden daran hindern, Ansprüche gegen eine unbedingt verpflichtete Person geltend zu machen.

von ecrin879 am 07.10.2017
Weder Tag noch Bedingung werden ein Hindernis sein, wodurch nicht von demjenigen gefordert werden kann, der unbedingt verpflichtet wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impedimento
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obligatus
obligare: binden, verpflichten
petatur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pure
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum