Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  710

Quodsi vivo testatore dies venerit aut condicio extiterit, Papinianus scripsit, utile esse nihilo minus legatum, quia semel constitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin.841 am 18.12.2022
Wenn der festgelegte Termin eintritt oder die Bedingung erfüllt wird, während der Erblasser noch lebt, erklärt Papinian, dass das Vermächtnis gleichwohl vollständig gültig bleibt, da es von Anfang an rechtmäßig begründet wurde.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
dies
dies: Tag, Datum, Termin
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extiterit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihilo
nihilum: nichts
quia
quia: weil
Quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
scripsit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
testatore
testator: Testator
utile
utilis: brauchbar, nützlich
venerit
venire: kommen
vivo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum