Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  319

Quid ergo, si vivus dedit libertates vel mortis causa et, ne de hoc quaeratur, utrum in fraudem creditorum an non factum sit, idcirco velint addici sibi bona, an audiendi sunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.879 am 07.08.2016
Was wäre, wenn jemand Sklaven die Freiheit gewährte, sei es zu Lebzeiten oder angesichts des Todes, und Personen nun das Eigentum sich zuweisen lassen wollen, nur um eine Untersuchung darüber zu vermeiden, ob dies zur Täuschung der Gläubiger geschehen ist - sollten wir ihrer Forderung Gehör schenken?

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
si
si: wenn, ob, falls
vivus
vivus: lebendig, lebend
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
libertates
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
mortis
mors: Tod
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
de
de: über, von ... herab, von
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
quaeratur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
creditorum
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditor: Gläubiger
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
an
an: etwa, ob, oder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
addici
addicere: zusprechen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
an
an: etwa, ob, oder
audiendi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum