Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  300

Nisi si non alia condicione velis bona tibi addici quam ut etiam qui directo libertatem acceperunt tui liberti fiant;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir948 am 02.07.2019
Es sei denn, du wünschst dir Güter nur unter der Bedingung zu erhalten, dass selbst diejenigen, die direkt die Freiheit erhielten, zu deinen Freigelassenen werden;

von sebastian.v am 28.04.2017
Es sei denn, du möchtest, dass die Güter dir nur unter der Bedingung zugesprochen werden, dass selbst diejenigen, die direkt in die Freiheit entlassen wurden, deine Freigelassenen werden;

Analyse der Wortformen

acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
addici
addicere: zusprechen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
directo
directo: EN: straight, in straight line
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fiant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
liberti
libertus: Freigelassener
Nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
si
si: wenn, ob, falls
tibi
tibi: dir
tui
te: dich
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
velum: Segel, Gardine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum