Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  290

Mortuo autem filio adrogato in adoptiva familia etiam dominium eius adrogatorem transit, nisi supersint aliae personae quae ex nostra constitutione patrem in his quae adquiri non possunt antecedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.951 am 24.08.2015
Stirbt ein adoptierter Sohn während er Teil seiner Adoptivfamilie ist, geht sein Vermögen an seinen Adoptivvater über, es sei denn, es gibt andere überlebende Personen, die nach unserem Recht Vorrang vor dem Vater bei Gütern haben, die nicht erworben werden können.

von joel.g am 07.11.2017
Stirbt ein durch Adrogation angenommener Sohn in der Adoptivfamilie, geht auch dessen Eigentum auf den Adrogator über, es sei denn, es überleben andere Personen, die nach unserer Verfügung vor dem Vater in Bezug auf nicht erwerbsfähige Güter Vorrang haben.

Analyse der Wortformen

adoptiva
adoptivus: adoptiv, durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig
adquiri
adquirere: dazugewinnen, erlangen, erwerben, bekommen, erreichen, erzielen, sich aneignen
adrogato
adrogare: annehmen, adoptieren (einen Erwachsenen), zusätzlich fragen, zusätzlich beanspruchen, sich anmaßen, sich zueignen
adrogatorem
adrogator: Annehmender, Adoptierender (eines Erwachsenen), Adrogator
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
antecedunt
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
filio
filius: Sohn, Knabe
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mortuo
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
supersint
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum