Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  286

Nostra autem divina constitutio, quam nuper promulgavimus, etiam de his qui a nostra vel venerabilis Augustae domo aliquid acceperint haec statuit quae in fiscalibus alienationibus praefata Zenoniana constitutione continentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian824 am 26.03.2024
Unser göttlicher Erlass, den wir kürzlich erlassen haben, hat dieselben Regelungen für diejenigen festgelegt, die etwas aus unserem kaiserlichen Haushalt oder dem der ehrwürdigen Kaiserin erhalten haben, wie sie in Zenos Verfassung bezüglich Vermögensübertragungen enthalten sind.

von nils.q am 30.09.2018
Unsere göttliche Verfassung jedoch, die wir kürzlich erlassen haben, bestimmt auch hinsichtlich derjenigen, die von unserem oder dem Haus der ehrwürdigen Augusta etwas erhalten haben, diese Dinge, die in den fiskalischen Veräußerungen in der vorerwähnten Zenonischen Verfassung enthalten sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acceperint
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
alienationibus
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, the right to
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Augustae
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
continentur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
de
de: über, von ... herab, von
divina
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fiscalibus
fiscale: Einnahmen durch die kaiserliche Staatskasse
fiscalis: zur Staatskasse gehörend
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
praefata
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
promulgavimus
promulgare: öffentlich anschlagen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venerabilis
venerabilis: verehrungswürdig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum