Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  289

Nihil etenim aliud nisi tantummodo ususfructus tam naturalibus patribus quam adoptivis per filiosfamilias adquiritur in his rebus quae extrinsecus filiis obveniunt, dominio eis integro servato:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.f am 20.04.2014
Sowohl natürliche als auch Adoptivväter erwerben lediglich das Recht zur Nutzung und zum Genuss von Vermögenswerten, die ihre unterhaltsberechtigten Kinder aus externen Quellen erhalten, während die Kinder das vollständige Eigentumsrecht an diesen Gegenständen behalten.

von max861 am 16.09.2017
Denn nichts weiter als lediglich der Nießbrauch wird sowohl von natürlichen als auch von Adoptivvätern durch Söhne in väterlicher Gewalt bei denjenigen Sachen erworben, die den Söhnen von extern zukommen, wobei das Eigentum ihnen unversehrt erhalten bleibt

Analyse der Wortformen

adoptivis
adoptivus: durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig, obtained by adoption
adquiritur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
aliud
alius: der eine, ein anderer
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
extrinsecus
extrinsecus: von außen, außerhalb, ausserhalb
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
naturalibus
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
Nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
obveniunt
obvenire: sich einfinden
patribus
pater: Vater
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servato
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tam
tam: so, so sehr
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum