Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  285

Est et alterius generis per universitatem successio, quae neque lege duodecim tabularum neque praetoris edicto, sed eo iure quod consensu receptum est, introducta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel959 am 12.06.2014
Es gibt auch eine andere Art der Gesamtrechtsnachfolge, die weder durch das Zwölftafelgesetz noch durch das Edikt des Prätors, sondern durch ein Recht, das durch gemeinsame Übereinkunft etabliert wurde, eingeführt wurde.

von lara907 am 18.09.2018
Es gibt auch eine Sukzession einer anderen Art durch Universalität, die weder durch das Gesetz der Zwölf Tafeln noch durch das Edikt des Prätors, sondern durch jenes Recht, das durch Konsens angenommen wurde, eingeführt worden ist.

Analyse der Wortformen

alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
introducta
introducere: hineinführen, einführen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
per
per: durch, hindurch, aus
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
receptum
receptum: Verpflichtung
receptus: Rückzug
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
sed
sed: sondern, aber
successio
successio: das Eintreten, Nachfolge
tabularum
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
universitatem
universitas: Gesamtheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum