Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  137

Sed nos constitutione, quam in codice nostro nomine decorato posuimus, matri subveniendum esse existimavimus, respicientes ad naturam et puerperium et periculum et saepe mortem ex hoc casu matribus illatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli867 am 17.09.2022
Wir haben jedoch durch eine Verfassung, die wir in unserem mit unserem Namen geschmückten Gesetzbuch verankert haben, beschlossen, dass der Mutter Hilfe gewährt werden muss, wobei wir die Natur, die Geburt, die Gefahren und die den Müttern aus diesem Umstand oft drohende Todesgefahr berücksichtigen.

von felizitas.929 am 09.09.2015
In unserer Verfassung, die wir in dem nach unserem Namen benannten Gesetzbuch festgelegt haben, haben wir entschieden, dass Mütter unterstützt werden sollen, unter Berücksichtigung der Natur, der Geburt, der damit verbundenen Gefahren und der Tatsache, dass Mütter unter diesen Umständen oft sterben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
codice
codex: Kodex, Buch, Handschrift, Stamm (eines Baumes), Rumpf
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
decorato
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existimavimus
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illatam
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matribus
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nos
nos: wir, uns
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
posuimus
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
puerperium
puerperium: Kindbett, Wochenbett
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
respicientes
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subveniendum
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum