Postea autem senatusconsulto Tertulliano, quod divi Hadriani temporibus factum est, plenissime de tristi successione matri, non etiam aviae deferenda cautum est:
von christof.n am 18.07.2022
Hernach wurde durch das Senatusconsultum Tertullianum, welches zu Zeiten des göttlichen Hadrianus erlassen wurde, höchst umfassend hinsichtlich der traurigen Erbfolge, die der Mutter, nicht jedoch der Großmutter zugesprochen werden sollte, Vorsorge getroffen:
von marlen861 am 01.05.2015
Später erließ das Tertullianische Senatsdekret, das während der Regierungszeit des Kaisers Hadrian erlassen wurde, umfassende Bestimmungen über die Gewährung von Erbrechten an Mütter, jedoch nicht an Großmütter: