Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  913

Nec condicionem heredi instituto codicillis adicere neque substituere directo potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.r am 05.03.2023
Weder kann man dem eingesetzten Erben durch Kodizille eine Bedingung hinzufügen noch ihn direkt substituieren.

von leyla.n am 06.08.2024
Mit Kodizillen kann man weder Bedingungen für einen eingesetzten Erben hinzufügen noch direkte Substitutionen vornehmen.

Analyse der Wortformen

adicere
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
codicillis
codicillus: kleines Wachstäfelchen, Kodizill, Nachtrag zum Testament, Notiz, Brief
condicionem
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
directo
directo: direkt, gerade, unmittelbar, schnurstracks
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
heredi
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
instituto
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
substituere
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum