Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  574

Extraneo vero vel filio puberi heredi instituto, ita substituere nemo potest ut, si heres extiterit et intra aliquod tempus decesserit, alius ei sit heres:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.q am 28.01.2018
Für einen Fremden oder einen mündig gewordenen Sohn, der als Erbe eingesetzt wurde, kann niemand derart einen Ersatzerben bestimmen, dass, wenn er Erbe geworden ist und innerhalb einer bestimmten Zeit verstirbt, ein anderer sein Erbe werden kann:

von can9819 am 03.12.2020
Niemand kann einem Fremden oder einem volljährigen Sohn, der als Erbe eingesetzt wurde, einen Ersatzerben derart einsetzen, dass, wenn er Erbe wird und innerhalb einer bestimmten Zeitspanne stirbt, jemand anderes sein Erbe würde.

Analyse der Wortformen

aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
alius
alius: der eine, ein anderer
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
extiterit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
Extraneo
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
heredi
heres: Erbe
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
instituto
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nemo
nemo: niemand, keiner
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
puberi
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
substituere
substituere: etw. darunter stellen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum