Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  817

Visum est hanc legandi licentiam coartare, idque ipsorum testatorum gratia provisum est, ob id quod plerumque intestati moriebantur, recusantibus scriptis heredibus pro nullo aut minimo lucro hereditates adire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.h am 13.07.2018
Es wurde beschlossen, diese Freiheit zur Testamentserrichtung einzuschränken, und diese Maßnahme wurde zum Schutz der Interessen der Erblasser getroffen, da die Menschen oft ohne gültige Verfügungen starben, wenn ihre eingesetzten Erben Erbschaften mit geringem oder keinem Gewinn abzulehnen pflegten.

von artur.t am 03.01.2023
Es wurde für angemessen gehalten, diese Erlaubnis des Vermachens einzuschränken, und dies wurde zum Wohle der Erblasser selbst vorgesehen, und zwar aufgrund der Tatsache, dass sie häufig ohne Testament starben, wobei die eingesetzten Erben Erbschaften mit keinem oder minimalem Gewinn ablehnten.

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coartare
coartare: zusammendrängen, einengen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
heredibus
heres: Erbe
hereditates
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
intestati
intestatus: ohne Testament
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legandi
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
lucro
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
minimo
parvus: klein, gering
moriebantur
mori: sterben
moriri: sterben
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
ob
ob: wegen, aus
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provisum
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recusantibus
recusare: zurückweisen, sich weigern
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
testatorum
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
testatus: EN: known on good evidence
Visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum