Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  799

HERES MEUS SI SERVUM STICHUM ALIENAVERIT (vel ex diverso SI NON ALIENAVERIT), TITIO DECEM AUREOS DATO.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.872 am 10.09.2023
Wenn mein Erbe den Sklaven Stichus verkauft (bzw. wenn er ihn nicht verkauft), muss er Titius zehn Goldstücke zahlen.

von matthias.l am 14.07.2015
Mein Erbe soll, wenn er den Sklaven Stichus veräußert hat (oder umgekehrt, wenn er ihn nicht veräußert hat), Titius zehn Goldstücke geben.

Analyse der Wortformen

HERES
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
MEUS
meus: mein
SI
si: wenn, ob, falls
SERVUM
servus: Diener, Sklave
STICHUM
stichus: EN: common slave name
ALIENAVERIT
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
diverso
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
SI
si: wenn, ob, falls
NON
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ALIENAVERIT
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
TITIO
titiare: EN: tweet
titio: EN: firebrand, piece of burning wood, piece of burning wood
titius: Titius
DECEM
decem: zehn
AUREOS
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
DATO
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum