Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  786

Ante heredis institutionem inutiliter antea legabatur, scilicet quia testamenta vim ex institutione heredum accipiunt et ob id veluti caput atque fundamentum intellegitur totius testamenti heredis institutio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.842 am 09.11.2014
Vor der Erbeinsetzung wurde zuvor unwirksam vermacht, und zwar deshalb, weil Testamente ihre Gültigkeit aus der Erbeinsetzung erhalten und deshalb die Erbeinsetzung gleichsam als Haupt und Grundlage des gesamten Testaments verstanden wird.

von hasan.901 am 17.11.2023
In der Vergangenheit war es ungültig, Vermächtnisse zu verfügen, bevor ein Erbe im Testament benannt wurde, da Testamente ihre Rechtswirksamkeit erst durch die Erbeinsetzung erlangen, und deshalb wird die Benennung des Erben als Kern und Fundament eines jeden Testaments betrachtet.

Analyse der Wortformen

accipiunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fundamentum
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
heredis
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
heredum
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
institutio
institutio: Einrichtung, Anordnung, Brauch, Gewohnheit, Erziehung, Unterricht, Grundsatz, Plan, Absicht
institutione
institutio: Einrichtung, Anordnung, Brauch, Gewohnheit, Erziehung, Unterricht, Grundsatz, Plan, Absicht
institutionem
institutio: Einrichtung, Anordnung, Brauch, Gewohnheit, Erziehung, Unterricht, Grundsatz, Plan, Absicht
intellegitur
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
inutiliter
inutiliter: nutzlos, vergeblich, unnütz, unwirksam
legabatur
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
quia
quia: weil, da, denn, dass
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum