Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  769

Licet enim non verna sed emptus sit, de servo tamen constat, utile est legatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.g am 11.07.2016
Obwohl er möglicherweise kein geborener, sondern ein gekaufter Sklave ist, steht gleichwohl fest, dass das Legat bezüglich des Sklaven gültig ist.

von bruno.a am 23.06.2018
Obwohl der Sklave gekauft und nicht im Haushalt geboren wurde, steht fest, dass das Vermächtnis bezüglich des Sklaven weiterhin gültig ist.

Analyse der Wortformen

constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
emptus
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
legatum
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
utile
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
verna
verna: Haussklave, Hausklave, im Haus geborener Sklave, Sklave aus dem eigenen Haus
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
vernare: frühlingshaft werden, blühen, grünen, sprießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum